Willkommen in der Psychotherapie Praxis Nora Christ in Wadersloh

Aus aktuellem Anlass: 

Zur Zeit können keine neuen Anfragen angenommen und Termine für Erstgespräche oder Therapieplätze vereinbart werden!

Ab Juli ´25 befinde ich mich in Mutterschutz. Eine Vertretungssituation in der Praxisversorgung ist noch nicht absehbar. Möglicherweise wird die Praxis von Juli ´25 bis mindestens April ´26 geschlossen sein. Ich empfehle Ihnen die Kontaktaufnahme zu weiteren Psychotherapiepraxen in der Umgebung sowie die Kontaktaufnahme zur Vermittlung über die 116 117 (telefonisch oder online). 

Schwerpunkt Kognitive Verhaltenstherapie
Klärungsorientierte Psychotherapie

Diese Praxis bietet  Verhaltenstherapie für Erwachsene zur Behandlung psychischer Erkrankungen. Mit Expertise und auf der Grundlage der aktuellen wissenschaftlich fundierten Behandlungsmethoden  erfahren Sie Unterstützung durch individuell abgestimmte Therapieansätze.

In der Verhaltenstherapie wird das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen und Verhalten bei psychischen Störungen zentral gestellt und Sie können lernen, selbstwirksam mit diesen Bereichen einen neuen Umgang zu finden. 

Darüber hinaus wird mittels der Klärungsorientierten Psychotherapie das Muster von häufig unbewussten negativen Annahmen über das eigene Selbst, zwischenmenschliche Beziehungen und die Umwelt aufgedeckt und bearbeitet.

 

Die Praxis

Therapiebeginn und Kostenübernahme

Durch die Teilnahme an der kassenärztlichen Versorgung wird die Behandlung in dieser Praxis von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Sollte bei Ihnen noch keine Diagnose festgestellt worden sein, wird dies zunächst in einer psychotherapeutischen Sprechstunde erfolgen.

Es folgen sogenannte Probatorische Sitzungen, in denen die therapeutische Arbeitsbeziehung aufgenommen wird. Wenn es uns gelingt ein vertrauensvolles und konstruktives therapeutisches Bündnis zu gestalten, wird ein Antrag bei der Krankenkasse gestellt. Die Sitzungsanzahl ist dabei abhängig vom Erkrankungsbild und der Behandlungsprognose; es wird zwischen einer Kurzzeittherapie (bis zu 24 Sitzungen) und einer Langzeittherapie (bis zu 60 Sitzungen) unterschieden.

Behandlungsspektrum

Diverse psychische Erkrankungen können mithilfe der Verhaltenstherapie adressiert werden, darunter: 

  • Angststörungen - spezifische oder unkonkrete Ängste bis hin zu wiederkehrenden Panikattacken
  • Depression -  wiederkehrende oder anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebsstörungen, Verlust von Freude
  • Traumafolgestörungen - schwierige Reaktionen auf konkrete bedrohliche Ereignisse (z.B. Unfall oder Übergriff)
  • Schmerzstörungen - sogenannte psychosomatische Schmerzen oder der emotionale Umgang mit  chronischen Schmerzen
  • Essstörungen - abweichendes Essverhalten, veränderte Wahrnehmung des eigenen Körperbildes, starke Gewichtszu- oder abnahme
  • Persönlichkeitsstörungen - tief verwurzelte, anhaltende Verhaltensmuster, als Reaktionen auf unterschiedliche persönliche und soziale Lebenslagen mit häufigen zwischenmenschlichen Konflikten 

Auch wenn noch keine konkrete Diagnose vorliegt, Sie aber merken, dass sich etwas in Ihrem Denken, Fühlen oder Verhalten drastisch und ungewünscht verändert hat, kann eine Psychotherapie richtig sein. Nehmen Sie gerne Kontakt auf. 

Individuelle Therapieansätze

Die Therapieansätze sind immer an Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Dabei wird der Therapie immer wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden zu Grunde gelegt:

Kognitive Techniken: Kritisches Hinterfragen und Umstrukturierung unseres Denkens, Reizkonfrontation, Operante Verfahren, Modell-Lernen, Aufbau von Kompetenzen, Entspannungsverfahren

Sogenannte Dritte Welle Verfahren: Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT), Dialektische Behaviorale Therapie (DBT), Schematherapie

Eye Movement Reprocessing and Desensitisation (EMDR): spezifischer Behandlungsansatz aus der Traumabehandlung mittels bilateraler Stimulation

 

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.